21 September 2015

4 Trends und Entwicklungen in der Reisebranche

Dicke Reisekataloge und der Gang ins Reisebüro sind aufwendige Wege, in den Urlaub zu starten – und vor allem veraltet. Die Suche nach Urlaubszielen, die konkrete Reiseplanung und die Abwicklung des Buchungsprozesses tätigen Urlauber im Internet. Das hat Trends ergeben, wir haben die interessantesten 4 Reisebranchen-Trends im Internet zusammengefasst.
In einer groß angelegten Studie des Branchenverbands BITKOM wurden 2014 über 1.000 Internetnutzer ab 14 Jahren zu ihrem Reisebuchungsverhalten im Internet befragt.

1. 63% der Befragten buchen ihre Reise im Internet
In den letzten Jahren stieg die Anzahl der Internetnutzer stetig – und damit auch die Anzahl der Urlauber, die ihre Reise komplett online buchen. BITKOM-Experte Tobias Arns nennt als große Vorteile die Möglichkeit, „bequem von zu Hause aus zu buchen“ und „sehr schnell Preise und Leistungen vergleichen zu können“. Das überzeugt immerhin 63% der Befragten.

2. Rund die Hälfte der Befragten lesen Rezensionen auf Vergleichsportalen
Bewertungen sind gut, aber wer liest sie? Genau gesagt sind es 48% der Befragten, die angaben, das hin und wieder zu tun. Authentische Bewertungen helfen den Gästen, sich ein realitätsnahes Bild von der Übernachtungsmöglichkeit zu machen. Dazu Arns: „Wenn Menschen ihre Ersparnisse für Urlaub und Reisen ausgeben, wägen sie ihre Kaufentscheidung gut ab. Der Erfahrungsaustausch im Netz ist für viele eine wertvolle Informationsquelle.“ Dabei können wenige (schlechte) Bewertungen schnell ein falsches Bild vermitteln. Die sorgfältige Pflege der Bewertungen ist unabdingbar. Eine Möglichkeit hierfür ist z.B. das gezielte Anschreiben der Hotelgäste nach ihrem Aufenthalt mit der Bitte, ihren Urlaub ehrlich zu bewerten.

3. 45% der Befragten reservieren online Hotelzimmer
Ein großer Anteil von Hotelzimmern wird online gebucht. Das geschieht nicht nur über die großen Vergleichs- und Buchungsportale, sondern auch über die eigene Hotel-Webseite. Aus diesem Grund sind Übernachtungsbetriebe dazu angehalten, ihren eigenen Internetauftritt zu pflegen. Eine wertvolle Erweiterung für einen übersichtlichen, aussagekräftigen Auftritt kann eine Buchungsmaske sein, mit der der Besucher Verfügbarkeiten jederzeit abrufen kann.

4. Einzelleistungen werden eher als Pauschalreisen gebucht
24% der befragten Onliner buchen Pauschalreisen – das ist nicht wenig, aber auch nicht viel. Häufiger sind beispielsweise die Buchungen eines Hotelzimmers oder eines Fluges, den jeder Dritte online bucht. Einzelleistungen werden gegenüber Pauschalreisen anscheinend präferiert. Der Deutsche Reiseverband e.V. stellte diesen Trend schon in seinem Report „Fakten und Zahlen 2013“ dar.

Bewertungsmanagement, die eigene Webseite des Hotels und die Integration einer funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Buchungsmaske sind Methoden, auf diese Trends aufzuspringen. Der Online-Aspekt der Reisebranche ist wichtig und wird auch weiter wichtig bleiben.

For questions and support, we are available via email

mail@mappingmaster.com