MappingMaster GmbH – Allgemeine Geschäftsbedingungen(AGB)

Allgemeines

(1) Die MappingMaster GmbH, Schweiz (im
folgenden MappingMaster genannt),
führt ihre Leistungen ausschließlich auf
der Grundlage dieser AGB aus. Sie regeln
das zwischen MappingMaster und dem
Kunden begründete Vertragsverhältnis.
Das gilt auch für alle künftigen Leistungen,
falls die AGB nicht nochmals explizit
vereinbart werden.

(2) Abweichungen von diesen Geschäftsbedingungen
sind nur wirksam, wenn MappingMaster
diese dem Kunden ausdrücklich
schriftlich bestätigt. Gegenteiligen
oder abweichenden Bedingungen des
Kunden in seinen Geschäfts- oder Einkaufsbedingungen
gelten ansonsten
nicht.

(3) Zusätzlich zu diesen AGB können bei Benutzung
externer Dienste für den jeweiligen
Dienst geltende, besondere Bestimmungen
zur Anwendung kommen.

Angebote, Preise, Zahlungsbedingungen

(1) Alle Angebote verstehen sich freibleibend
und unverbindlich. Alle Preise verstehen
sich rein Netto zuzüglich der jeweils
gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Provisionen und unregelmäßig anfallende
Leistungen werden sofort, mindestens
aber einmal im Monat abgerechnet. Soweit
nicht anders vereinbart, erfolgt die
Zahlung per Bankeinzug.

(3) Laufende Leistungen werden je nach
Vertrag (Dynamic Flex, Dynamic, Super Flat)
quartalsweise oder einmal jährlich im Voraus berechnet.
Die Kosten für die Transaktionen werden monatlich abgerechnet.
Die Zahlung erfolgt per Bankeinzug.
Für monatliche Einzelrechnungen ohne Bankeinzug wird
eine Aufwandspauschale von € 2,50 erhoben.
Ist Rechnungsstellung auf dem Postweg gewünscht,
fällt eine Aufwandsgebühr von € 5,- an.
Die elektronische Rechnungsstellung ist gebührenfrei.

(4) Projektverträge werden nach Abschluss
berechnet. MappingMaster ist berechtigt,
Teillieferungen aus den Projektverträgen
monatlich abzurechnen.

(5) Falls ein Bankeinzug mangels Kontodeckung
oder aus einem anderen vom
Kunden zu vertretenden Grund nicht
durchgeführt werden kann, ist der Kunde
verpflichtet, die anfallenden Bankgebühren
zu ersetzen. Für den Fall einer Rücklastschrift
(Lastschriftrückgabe) berechnet
MappingMaster dem Kunden 15 Euro für
die Gebühren der Empfängerbank und
den Verwaltungsmehraufwand.

(6) Die Berechnung von anfallenden Mahn bzw.
Bearbeitungsgebühren bleibt MappingMaster
vorbehalten. MappingMaster
behält sich weiterhin das Recht vor, berechtigte
Forderungen gegenüber Kunden
an Dritte abzutreten.

(7) Hält der Kunde die von MappingMaster
gesetzten Zahlungstermine nicht ein,
werden Fälligkeitszinsen in Höhe von 4%
p.a. über dem jeweiligen Diskontsatz der
Europäischen Zentralbank in Rechnung
gestellt. Der Kunde kann eine geringere
Höhe des Verzugsschadens nachweisen.
Bei Zahlungsverzug ist MappingMaster
berechtigt den Zugang zum Dienst zu
sperren. Zahlungs- oder Rückerstattungsansprüche
des Kunden werden monatlich
bzw. je nach Vereinbarung 14-tägig mit
den Gebührenforderungen der Mapping
Master verrechnet.

Vertragsdauer, Kündigung

(8) Das Vertragsverhältnis beginnt mit dem
Tag der ersten Erfüllungshandlung und
ist vorbehaltlich einer im Vertrag enthaltenen
Dauer auf unbestimmte Zeit geschlossen.
Es kann mit einer Frist von 30
Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Bei Vereinbarung einer Mindestlaufzeit
kann frühestens nach dem Ablauf
dieser Frist gekündigt werden.

(9) Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Bei begründetem Verdacht des Missbrauchs
kann MappingMaster die Nutzung
der Dienste ohne Ankündigung unterbinden.
Dem Kunden ist es untersagt,
Leistungen, die im Rahmen dieses Vertrages
erbracht werden, in rechtswidriger
Weise zu verwenden. Er haftet für die
Folgen rechtswidriger Inanaspruchnahme.

(10) Nach Beendigung des Vertrages hat
MappingMaster das Recht, alle Daten des
Kunden vorbehaltlos zu löschen.
Nutzung externer Dienste

(11) Bei der Nutzung fremder Dienste wird
MappingMaster lediglich als Vermittler
zwischen dem Kunden und dem jeweiligen
Dienstanbieter tätig. MappingMaster
behält sich das Recht vor, jederzeit sämtliche
oder einzelne Dienste mit oder ohne
Mitteilung an den Benutzer vorübergehend
oder auf Dauer zu ändern, zu unterbrechen
oder einzustellen.

(12) MappingMaster schließt jegliche Haftung
und Gewährleistung für die Funktionsfähigkeit
externer Dienste aus, z.B.
Online-Buchungssysteme bzw. deren
Schnittstellen).

Inhalte

(13) Der Kunde verpflichtet sich, den Inhalt
der Veröffentlichungen auf den MappingMaster-
Servern nicht gesetzwidrig zu
gestalten. Die Verantwortung für den Inhalt
der Veröffentlichungen trägt allein
der Kunde.

(14) Der Kunde darf mit Form, Inhalt oder
verfolgtem Zweck seiner Inhalte nicht
gegen gesetzliche Verbote, die guten Sitten
und Rechte Dritter (Namensrechte,
Urheberrechte, sonstige Schutzrechte
usw.) verstoßen und stellt MappingMaster
von jeglichen Rechtsansprüchen und
Kosten durch die Verwendung fremder
Materialien frei.

(15) MappingMaster überprüft und kontrolliert
Inhalte grundsätzlich nicht, behält
sich jedoch das Recht vor, den Zugriff auf
Daten zu sperren, wenn Ansprüche Dritter
auf Unterlassung erhoben werden
oder der Kunde nicht Rechtsinhaber der
veröffentlichten Dokumente oder Dateien
ist.

Datensicherheit, Betriebsbereitschaft

(16) Soweit Daten (Texte, Bilder, Dateien etc.)

an MappingMaster – gleich in welcher
Form – übermittelt werden, stellt der
Kunde Sicherheitskopien her. Dieses erfolgt
im eigenen Interesse des Kunden,
denn trotz regelmäßiger Sicherung der
Daten auf den MappingMaster-Servern ist
es technisch nicht möglich, einen Datenverlust
mit Sicherheit auszuschließen.

(17) Emails sind vom Kunden regelmäßig abzurufen
und zu sichern. Eine Löschung
von Kunden-Emails seitens MappingMaster
erfolgt nicht; ein Datenverlust durch
technische Störungen kann jedoch nie
ausgeschlossen werden.

(18) MappingMaster ist um eine ständige Verfügbarkeit
der angebotenen Dienste bemüht,
kann jedoch aus technischen Gründen
keine 100-prozentige Betriebsbereitschaft
garantieren.

Datenschutz

(19) MappingMaster weist gemäss § 33 BDSG
der Bundesrepublik Deutschland darauf
hin, dass personenbezogene Daten im
Rahmen der Vertragsdurchführung gespeichert
und gegebenenfalls an beteiligte
Kooperationspartner, Erfüllungsgehilfen
und Dienstleister im notwendigen
Umfang weitergeleitet werden.

(20) Wünscht der Kunde Eintragungen in die
Internet-Suchprogramme und Branchenverzeichnisse,
gelten die dafür relevanten
Daten nicht als vertraulich und dürfen
von MappingMaster im Internet frei veröffentlicht
werden und somit Dritten zugänglich
gemacht werden.

Haftung, Schadensersatz

(21) Jegliche Haftung ist ausgeschlossen, soweit
sie nicht auf einer grob fahrlässigen
oder vorsätzlichen Vertragsverletzung
von MappingMaster direkt, eines gesetzlichen
Vertreters oder Erfüllungsgehilfen
beruhen. Die Höhe einer etwaigen Haftung
ist begrenzt auf die 12-fache monatliche
Durchschnittsprovision von MappingMaster
für den Dienst (abzüglich Gebühren
Dritter), maßgeblicher Berechnungszeitraum
ist max. der der letzten 12
Monate.

(22) Dieses gilt auch für alle Schadensersatzansprüche,
gleich aus welchem Grund
und in welcher Höhe.

Schlußbestimmungen

(23) Jegliche Änderungen, Ergänzungen, Nebenabsprachen,
Kündigungen oder die
teilweise oder gesamte Aufhebung des
Vertragsverhältnisses bedürfen der
Schriftform, auch die Abänderung oder
Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

(24) MappingMaster behält sich das Recht vor,
diese AGB für die Zukunft zu ändern oder
zu ergänzen. Auf etwaige Änderungen
oder Ergänzungen dieser AGB werden Sie
jeweils gesondert hingewiesen.

(25) Ausschließlicher Erfüllungsort und Gerichtsstand
für alle Streitigkeiten aus dem
Vertragsverhältnis ist Bern. Es gilt das
Recht der Bundesrepublik Deutschland.

(26) Falls einzelne Bestimmungen dieses Vertrages
unwirksam sein sollten oder dieser
Vertrag Lücken enthält, wird dadurch die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
nicht berührt. Anstelle der unwirksamen
Bestimmung gilt diejenige wirksame Bestimmung
als vereinbart, welche dem
Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung
am ehesten entspricht. Im Falle von
Lücken gilt diejenige Bestimmung als vereinbart,
die dem entspricht, was nach
dem Sinn und Zweck dieses Vertrages
vernünftigerweise vereinbart worden wäre,
hätte man die Angelegenheit von
vorn herein bedacht.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen des
BGB.

Bern, den 29. September 2014